Hier wird viel geboten













Hier wird viel geboten
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
WordPress Foundation, 660 4th Street, Box 119, San Francisco, CA 94107, United States
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Henrik Irle
Am Nöchel 1
57258 Freudenberg-Alchen
Telefon: 0271 370923
E-Mail: henrik.irle@spd-freudenberg.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Website nutzt „WordPress Statistik“, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre, Dublin 1, Irland, deren Mutterunternehmen in den USA sitzt.
WordPress Statistik verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). WordPress Statistik erfasst zur Analyse u. a. Logdateien (Referrer, IP-Adresse, Browser u. a.), die Herkunft der Websitebesucher (Land, Stadt) und welche Aktionen sie auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks, Ansichten, Downloads). Die so erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://automattic.com/de/privacy/.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Organisation:
Ortsvorsteher Henrik Irle (0271-370923 / henrik.irle@spd-freudenberg.de)
Ansprechpersonen:
Kirche: Pfarrer Oliver Günther (0170-4529715 / pfr.guenther@kgob.de)
Schule: Schulleiterin Tanja Kreutz (0271-3757036 / kreutz@grundschule-alchen.de)
Kita Löwenzahn: Petra Müller (0271-370356 / loewenzahn@evangelischekita.de)
ATG: Susanne Fuchs (s.fuchs.siegen@freenet.de)
Chor: Anke Pohl (Vorsitz@la-musica-alchen.de)
CVJM: Miriam Kranzusch (0177-7116570 / mikamajo96@googlemail.com)
Feuerwehr: Heiko Keune (0271-3720513 / keune.heiko@web.de)
Förderverein Grundschule: André Samol (0176-21165443 / a-samol@gmx.de)
HuV: Andrea Panthel (0157-51127995 / andreapanthel@freenet.de)
TuS: Ralf Müller (0271-3757433 / 2.Kassierer@TuS-Alchen.de)
Da es vermutlich kurz- und mittelfristig zu Engpässen bei der Unterbringung kommen wird, sind die Ortschaften aufgerufen Sammelunterkünfte zu stellen. Wir haben uns in der ARGE alle Vereinsimmobilien angeschaut und bewertet. Im Ergebnis ist der TuS-Alchen bereit, seine Räumlichkeiten für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. Für die, durch die überlassenen Räumlichkeiten entstehenden Nachteile für Sportangebote, Sitzungen, usw. stehen alle anderen Vereine bereit, um dies zu kompensieren. Außerdem werden die Vereine Angebote für die aufgenommenen Menschen schaffen, bei denen ein Austausch und Kennenlernen stattfinden kann.
Von privat organisierten Sammelaktionen bitten wir Abstand zu nehmen.
Sollten bei den in Alchen untergebrachten Menschen Dinge fehlen, werden wir punktgenau versuchen, diese Gegenstände zu finden und zur Verfügung zu stellen. Gerne können Angebote aber per Mail an die o. g. Ansprechpersonen gemeldet werden. Im Bedarfsfall werden wir uns melden.
Was wird benötigt?
Privater Wohnraum für eine möglichst langfristige Unterbringung
(hier ist Henrik Irle die Kontaktperson für Wohnungen in Alchen).
Alle Informationen rund um dieses Thema werden im persönlichen Gespräch weitergegeben (ortsübliche Miete, Sprachbarriere, usw.).
Wer ist bereit sich als „Kümmerer“ einer aufgenommenen Familie zur Verfügung zu stellen, oder für Behördengänge, Arztbesuche, usw.? (hier ist Andrea Panthel die richtige Ansprechpartnerin)
Wer verfügt über genügend Sprachkenntnisse in russischer oder ukrainischer Sprache, um als Dolmetscher für Gespräche zur Verfügung zu stehen? (auch hier ist Andrea Panthel zu kontaktieren)
Alchen ist ein Ort mit großer ehrenamtlicher Kraft. Packen wir zusammen für die Menschen in Not an! Lasst uns den Weg GEMEINSAM gehen.
Geschichte und Idee
Der Heimat- und Verschönerungsverein engagiert
sich in Zukunftsprojekten für Alchen und die hier
lebenden Menschen. Zu den aktuellen Themenbereichen gehören sowohl „Angebote für Kinder und Jugendliche“ als auch „Angebote für Senioren“.
Mit der Öalcher Taschengeldbörse möchten wir nun ein Angebot schaffen, dass sich an alle Alchener Bürger richtet. Es soll den Kontakt zwischen den Generationen fördern und so aktiv zu einer guten Dorfgemeinschaft beitragen.
Unterstützung im Alltag
Die Öalcher Taschengeldbörse vermittelt zwischen
Jugendlichen, die ihr Taschengeld aufbessern
möchten und Alchener Bürgern, besonders Senioren,
die Hilfe wünschen. Ausgeführt werden u.a.
Tätigkeiten wie Einkaufen, Rasen mähen, allgemeine
Gartenarbeiten, Straße kehren, Hilfe am PC oder
am Handy, Babysitten, Nachhilfeunterricht erteilen,
Schneeräumen, Hilfe im Haushalt, den Hund ausführen…
Der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen,
Ansprechpartnerin Andrea Panthel, nimmt Anfragen
gerne entgegen und vermittelt interessierte und engagierte Jugendliche und junge Erwachsene
zwischen 13 und 20 Jahren für die angebotenen Tätigkeiten.
Jobs für Jugendliche
Du möchtest Dich engagieren, weißt aber nicht wie?
Langweilig? Knapp bei Kasse? Wir haben die Lösung! Die Öalcher Taschengeldbörse ermöglicht Dir, Deine Kasse aufzubessern, gleichzeitig jemandem zu helfen und nebenbei neue Menschen kennenzulernen, die Dir vielleicht selbst einmal weiterhelfen können.
Wer gut am PC ist, kann einem älteren Menschen
z.B. beim Installieren einer Software helfen, wer gerne mit Tieren umgeht, z.B. den Hund ausführen, wer einen grünen Daumen hat, kann bei der Gartenarbeit einspringen. Vielleicht schlägt Dein Herz für kleine Kinder und Du hilfst einer Familie indem Du auf die Kinder aufpasst oder Nachhilfe gibst. Du machst gerne Arbeiten im Haushalt oder gehst gerne einkaufen? Auch dann wird Deine Hilfe gebraucht!
Du siehst, Möglichkeiten um zu helfen gibt es viele!
Rechtliche Grundlagen
Taschengeldjobs
Wie wird die Hilfe vermittelt?
Der Heimat- und Verschönerungsverein Alchen
koordiniert die Öalcher Taschengeldbörse. Er vermittelt
zwischen den Menschen, die Hilfe benötigen und den jugendlichen Helfern.
Ansprechpartnerin ist:
Andrea Panthel
Telefon: 0271 3757489
Email: andreapanthel@freenet.de
Sie sammelt die Hilfeanfragen und stellt den Kontakt zu den Jugendlichen her, die sich engagieren möchten. Dabei werden die Interessen und Wünsche der Jugendlichen beachtet, damit ihnen die Arbeit viel Spaß macht.
Alle weiteren Fragen wie Arbeits- und Einsatzzeiten sowie Bezahlung besprechen diejenigen, die die Hilfe benötigen, mit den Jugendlichen bzw. deren Erziehungsberechtigen selbst.
E-Mail: info@huv-alchen.de
Alchener Backes, Bühler Straße 11a, 57258 Freudenberg
Heimat- und Verschönerungsverein Alchen e.V.
Haben Sie hier die Website des Heimat- und Verschönerungsvereins erwartet? Diese finden Sie jetzt auf www.huv-alchen.de
Entdecken Sie hier, was der drittgrößte Ortsteil von Freudenberg nahe Siegen so alles zu bieten hat. Dank unserer Vereinsvielfalt ist für Sport-, Kultur- und Heimatbegeisterte etwas dabei. „Wir lassen die Kirche im Dorf“ und haben dazu noch ein Gemeindehaus. Für Familien gibt es zudem eine Grundschule, einen Kindergarten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten.
Alle Termine finden Sie auch im Veranstaltungskalender.
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!